Menü
Du möchtest einen Rennrad-Urlaub, der alles vereint? Gemeinsame Ausfahrten mit Gleichgesinnten? Geführte Touren mit Guides, die die schönsten Strecken kennen? Garantiert “kurz/kurz” mit Urlaubsfeeling bestehend aus Sonne, Strand & Meer? Dann bist du im MyCyclingCamp Rennrad in Kooperation mit ROADBIKE genau richtig!
Der Spaß am Rennradfahren mit Gleichgesinnten steht bei uns im Vordergrund. Wir sind alles, nur kein Trainingscamp o.ä. Durch unseren ganzheitlichen Ansatz wirst du noch mehr Freude am Rennradfahren haben. Unser Konzept ist ganzheitlich, d.h. wir bieten dir auch Workshops & Vorträge rund um das Rennradfahren, so dass du dich inspirieren lassen kannst und Wissenswertes rund um den Radsport, das Training und die richtige Ernährung erfährst. Moderates Athletiktraining sowie Mobility-Einheiten bringen deinen ganzen Körper in Schwung – nicht nur vom Bauchnabel abwärts.
Ob Anfänger*in oder Vielfahrer*in – wir fahren in Kleingruppen, die sich nach Tourlänge und Durchschnittstempo unterscheiden. Unsere erfahrenen und sympathischen Radsportler*innen, Ex-Profis und Sportwissenschaftler*innen helfen auch Einsteiger*innen, den Sprung aufs Rennrad zu wagen. Egal welches Alter, Fitnesslevel oder Kilometerleistung du hast, im MyCyclingCamp gibt es für jede*n die richtige Gruppe und die passende Tour. Das Einzige, was du mitbringen musst, ist Spaß am Rennradfahren und gute Laune.
Sport kennt keine Altersgrenzen!
Das gilt auch für unser Rennrad-Camp. Bei MyCyclingCamp lieben wir die Vielfalt und sehen es als Bereicherung, wenn alt und jung sowie Frauen und Männer zusammentreffen. Daraus entsteht ein einzigartiger Teamspirit. Und manchmal sogar Freundschaften fürs Leben.
Von Greenhorn bis Vielfahrer*in
Das MyCyclingCamp ist eine Chance, den Einstieg in den Rennradsport zu wagen und gleich von Anfang an mit einer guten und sicheren Fahrtechnik Spaß zu haben. In lockerer Atmosphäre kannst du dich mit dem Rennrad vertraut machen, lernen, wie man in einer Gruppe fährt und sicher durch jede Kurve kommt.
Du fährst schon länger Rennrad und hast einfach Lust, mit anderen Sportbegeisterten ordentlich Kilometer und Höhenmeter zu sammeln? Wir bieten dir anspruchsvolle Touren durch wunderschöne Landschaften z.B. in der Sierra de Grazalema (teilweise Vuelta-Etappe, ca. 120km, ca. 2.000Hm, u.a. 14km Anstieg mit 7%) und sogar ein Ride bis zum südlichsten Punkt Spaniens mit Blick auf die nordafrikanische Küste kann auf deiner To-Do-Liste stehen. Ein Abenteuer, das du auf keinen Fall verpassen solltest!
Also komm mit uns ins MyCyclingCamp nach Andalusien und erlebe einen einzigartigen Rennrad-Urlaub!
Workshops & Vorträge rund um das Rennradfahren
In den MyCyclingCamp-Vorträgen kannst du dich inspirieren lassen, Wissenswertes rund um den Radsport, das Training und die richtige Ernährung erfahren. Außerdem schaffen wir Raum für deine Fragen und den Austausch.
Verbessere dich im Fahrtechnik-Workshop! Effektives Schalten, richtiges Bremsen und flüssiges Kurven fahren verständlich von den Guides erklärt, direkt umgesetzt und analysiert. Außerdem jede Menge Tipps für mehr Sicherheit und Effizienz auf dem Rad. Natürlich gehört auch ein Reparatur-Crashkurs zu unserer Rennrad-Woche dazu. Du wirst sehen: Die wichtigsten Notfallreparaturen sind nicht schwierig und der nächste Platten zu Hause bedeutet nicht das Ende deiner Tour!
Gemeinsame Workouts
Unsere Beine leisten beim Radfahren die Hauptarbeit. Damit auch der Oberkörper nicht zu kurz kommt und wir muskulären Dysbalancen entgegenwirken, haben wir radspezifische Trainings in unsere Woche integriert. Ob Yoga für Rennradfahrer*innen, eine Stretch & Relax-Stunde oder eine intensive Kräftigungseinheit – schaffe den nötigen Ausgleich zu den Radtouren und sorge für Abwechslung in deinem Training. Außerdem macht gemeinsames Workout in netter Gesellschaft gleich noch viel mehr Spaß!
Du hast die Wahl, was du dir rund um die Ausfahrt Gutes tun möchtest.
So kann ein Tag im MyCyclingCamp in Kooperation mit ROADBIKE für dich aussehen (circa-Angaben):
07:30 – 08:30 Uhr Frühstück
09:00 – 13:00 Uhr Ausfahrt mit Techniktraining (z.B. Fahren in der Gruppe/Formation)
(Tourenlänge variiert je nach Leistungsgruppe)
14:00 – 16:00 Uhr Rückkehrer-Buffet, Zeit für Strand, Pool, Physio, Wellness etc.
16:30 – 17:15 Uhr Stretch & Relax
18:00 – 19:00 Uhr Vortrag – z.B. die optimale Ernährung für Radsportler*innen
ab 19:00 Abendessen
Die richtige Balance ist alles!
Wer von seinem Körper viel fordert, sollte ihm auch viel Gutes tun – und zwar in jeder Hinsicht. Damit unsere Radsportwoche rundum perfekt wird, haben wir für dich nicht nur ein abwechslungsreiches und umfassendes Rahmenprogramm zusammengestellt. Wir haben auch Zeit abseits der Touren und Workouts eingeplant: Zeit für dich, um Sonne, Strand und Meer genießen zu können!
Hier einige Highlights, auf die du dich in unserem Camp außerdem noch freuen kannst.
Ob du einen konkreten Bereich hast, der dir Probleme im Training bereitet – wie zum Beispiel Nackenverspannungen – oder ob du dir einfach nach einer Tour die Muskulatur lockern lassen möchtest, sichere dir einen Termin im hervorragenden Wellnessbereich unseres Camp-Hotels. Dein Körper wird es dir danken.
Während einer Tour selbst zu fotografieren ist oft nicht möglich bzw. einfach zu riskant – außer während der Kaffeepause.
Weil wir unsere gemeinsamen Erlebnisse aber festhalten möchten, haben wir uns etwas ganz Besonderes überlegt. Beim MyCyclingCamp-Fotoshooting geht ein*e Fotograf*in mit auf Tour, die*der für dich die schönsten Momente auf dem Rennrad einfangen wird. Eine einmalige Erinnerung an unsere Rennrad-Camp-Woche für dich!
Über das Verwöhnprogramm des hoteleigenen Wellnessbereichs hinaus, haben wir unseren eigenen Camp Physiotherapeuten*in / Osteopathen*in dabei. Bei ihm*ihr kannst du einen Termin vereinbaren (nicht im Camp-Preis enthalten), wenn es über muskuläre Verspannungen hinaus geht. Er*Sie ist selbst Radsportler*in und weiß daher genau, wo er*sie ansetzen muss.
Die Atlantikküste Andalusiens – die Costa de la Luz – samt Hinterland bietet perfekte Rahmenbedingungen für einen Rennrad-Urlaub à la MyCyclingCamp: Flache Touren, teilweise direkt am Meer entlang, wechseln ab mit wellig-hügeligen Abschnitten nur ein paar Kilometer von der Küste entfernt. Für ein paar zusätzliche Höhenmeter sorgen berühmte weiße Dörfer, die pueblos blancos, wie Vejer de la Frontera oder Medina Sidonia. Wer längere Anstiege sucht, findet in der landschaftlich wunderschönen Sierra de Grazalema u.a. eine Vuelta-Etappe mit ca. 14km Anstieg und durchschnittlich ca. 7% hinauf zur Puerto de las Palomas auf fast 1.200m.
Bei diesem Terrain kommt jede*r auf seine Kosten: Vom*n Einsteiger*in bis zum*r ambitionierten*r Genuss-Radler*in.
Für einen gelungenen Radsport-Urlaub sorgt der kilometerlange, feinsandige Dünenstrand La Barossa in Novo Sancti Petri – einer der schönsten Strände ganz Spaniens. Unser Camp-Hotel liegt direkt hinter den Dünen. Von den Meerblick-Zimmern (gegen Aufpreis enthalten) kannst du den Blick über Strand und den Atlantik schweifen lassen.
Die Gegend bietet viele kleinere Straßen mit wenig Autoverkehr, die das Rennradfahren zu einem echten Genuss werden lassen. Insbesondere im Frühjahr erstrecken sich links und rechts der Straßen weite Acker- und Wiesenflächen mit üppigem Getreide sowie einem Meer aus Blumenblüten – Augen-Wellness pur. Zudem sind andalusische Autofahrer*innen extrem rücksichtsvoll gegenüber Radsportler*innen.
All das macht die Costa de la Luz und ihr Hinterland zu einem wunderschönen Revier für einen erlebnisreichen Rennrad-Urlaub im MyCyclingCamp – egal ob du Einsteiger*in oder Fortgeschrittene*r bist.
Perfekte Eingewöhnungsrunde mit
Kaffee-Stopp am Surferstrand.
Abwechslungsreich und
landschaftlich sehr reizvoll.
Mit Thunfisch-Stopp am Ende.
Traumhafte Tour durchs
zauberhafte Hinterland.
Im Valentin-Hotel sind wir seit vielen Jahren zu Gast. Das regelmäßig mit dem Holidaycheck-Award ausgezeichnete Hotel besticht v.a. mit einer tollen Lage direkt an einem kilometerlangen, feinsandigen Dünenstrand und einer weitläufigen, üppigen Garten- und Pool-Landschaft. Gegen einen geringen Aufpreis genießt du einen traumhaften Meerblick.
Das umfangreiche Buffet bietet für jeden Gaumen etwas und lässt dich mit Sicherheit nicht hungrig zurück. Selbstverständlich ist auch für sportlergerechte Nahrung gesorgt. Vorfreude ist die schönste Freude! Du kannst dir hier schon einmal das Hotel ansehen.
Unser MyCyclingCamp-Qualitätskonzept bietet dir umfangreiche Inklusiv-Leistungen:
Achtung: Mindestteilnehmerzahl für Durchführung der Reise sind 50 Personen.
Basisleistung
Grundpreis pro Person im halben Doppelzimmer 1.547,00€
Flüge
ab/bis Frankfurt – ohne Zuschlag
ab/bis Düsseldorf – Zuschlag 35,00€
ab/bis München – Zuschlag 150,00€
ab/bis Hamburg – Zuschlag 75,00€
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Zimmeroptionen
Aufpreis Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 187,00€
Aufpreis Zimmer mit seitlichem Meerblick 97,00€
Aufpreis Superior Zimmer auf Anfrage
Zusatzleistungen
Leihrad Carbon mit Scheibenbremse (DISC) 50,00€
CO2-Kompensation Flug 20,00 €
(Flüge tragen zum Klimawandel bei. Mit nur 20€ kompensierst Du die Menge CO2 Deines Flugs und fliegst so klimaneutral).
Bei Mitnahme des eigenen Rads gewähren wir eine Gutschrift in Höhe von 100,00€. Die Transportkosten erfragen wir gerne bei der Fluggesellschaft.
An unserem trainingsfreien Tag gibt es die Möglichkeit, an einem Ausflug teilzunehmen und Andalusien abseits der Radstrecken zu entdecken (nicht im Camp-Preis inklusive
Rabatt Begleitperson(en)
Bringe deine*n Partner*in, eine*n Freund*in, Vater, Sohn, Mutter, Tochter, Schwester usw. mit ins Camp. Die Begleitperson erhält dann 100€ Ermäßigung. Der Rabatt i.H.v. von 100€ (pro neu akquirierter Person) wird maximal für zwei Personen auf dein MyCyclingCamp gewährt.
Bedingung: Die Begleitperson muss separat, aber am selben Tag buchen und darf noch nie an einem MyCyclingCamp teilgenommen haben (bitte im Kommentarfeld eingeben).
Mit viel Akribie hat unser Guide-Team die Touren für dich ausgekundschaftet. Dieselbe Leidenschaft legen wir an den Tag, sobald wir auf dem Rennrad sitzen. Seit Jahrzehnten – ob als sehr erfahrene*r Kapitän*in der Trainingsgruppe daheim oder als Ex-Profi. Unser Wissen und unsere Passion möchten wir gerne an dich weitergeben. Dich inspirieren, stärken, herausfordern und ein Lächeln auf dein Gesicht zaubern!
Wir sehen uns aber auch als gute Gastgeber und möchten, dass du dich von der ersten Minute an wohl fühlst. Wir unterstützen, helfen, sind für dich da. Komm auf uns zu, wenn du eine Frage hast. Nicht nur während der Touren, sondern auch davor oder danach. So entsteht der einzigartige Teamspirit des MyCyclingCamps, der unsere gemeinsame Rennradwoche unvergesslich machen wird.
Roland Schrimpf
Camp-Leitung
Roland kam in den 90er Jahren übers Mountainbiken zum Rennradfahren und fühlt sich nirgends so wohl wie auf dem Fahrradsattel. Als Sportwissenschaftler fasziniert ihn Entwicklung des Trainingswissens seit den 80er Jahren bis zum heutigen Tag und er bringt seine Erfahrung auch als Leistungsdiagnostiker gern in seine Trainingsgruppen ein. Mit weniger Aufwand schneller zum Ziel ist seine Maxime, wenn es um die Betreuung seiner Sportler*innen geht. Oder um es mit dem MyCyclingCamp-Leitsatz zu sagen: „Einfach besser werden!“
Andreas Keuser
Guide
Andreas ist ehemaliger Profi und gelernter Masseur. Durch das Leben als Berufsradsportler hat er viel von der Welt gesehen. Schon vor Jahren begeisterte den Rheinländer Andalusien als Rennrad-Destination, sodass er mittlerweile einen Zweitwohnsitz an der Costa de la Luz hat und hier viel Zeit verbringt. Nach wie vor vergeht kaum ein Tag, der nicht für eine schöne Tour genutzt wird. Mittlerweile kennt Andreas dort jeden Winkel, wie man so schön sagt. Unter den Einheimischen ist er bekannt als “der Deutsche mit dem großen Blatt”. Andreas begleitet auch unsere Teilnehmer des Men’s Health CAMPs in Andalusien als Guide.
Simon Hoyden
Guide
Seit Kindesalter ist Simon begeisterter Sportler. Seine Leistungssportkarriere begann mit 14 Jahren in der Leichtathletik im Bereich Lauf. 2012 wechselte er zum Triathlon, startetet u.a. in der 2. Bundesliga und konnte, trotz erheblicher gesundheitlicher Probleme (RED – S relatives Energiedefizitsyndrom) im Duathlon zwei deutsche Meister- und einen Weltmeistertitel sichern. Seit 2018 ist Simon als Lauf und Triathlontrainer selbstständig tätig und nimmt auch gerne an Radrennen teil. Von der Ausfahrt mit Tiramisu und Schoki bis zu harten Intervallen ist Simon für jeden Schnickschnack zu haben.
Mick Maier
Guide
Mick ist im Schwarzwald geboren und “gelernter” Mountainbiker. Seit über 30 Jahren lebt der examinierte Sportwissenschaftler in Berlin seine Leidenschaft nun auf schmaleren Reifen aus. Als Kapitän eines ambitionierten Rennradteams ist er mit der sicheren Leitung von Gruppen sehr erfahren. Als Grundschullehrer rundet er diese Fähigkeit im Alltag ab. Seine Heimat besucht er regelmäßig, um Höhenmeter zu sammeln. Selbst organisierte Alpenüberquerungen auf dem Mountainbike gehören zu seinen sportlichen Highlights ebenso wie Rennradtouren von Berlin nach Dresden oder Hamburg.
Anna Linnemannstöns
Camp-Ärztin/ Reiseleitung
Anna ist Ärztin und derzeit in der Pädiatrie und Allgemeinmedizin tätig. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Notfallmedizin. Besonderer Fokus ihrer Tätigkeit und ihre Leidenschaft liegen auf der Mind-Body-Medizin, einem ganzheitlichen Behandlungs- und Therapiekonzept der Havard Medical School zur Unterstützung der patienteneigenen Ressourcen im Bereich der Prävention, aber auch der Therapie chronischer Erkrankungen. Sie interessiert sich für Ausdauersport, u. a. Triathlon und für das Skifahren sowie Yoga.
Anne Schulze
Projektleitung MyCyclingCamp
Erst seit Sommer 2021 auf dem Gravelbike, aber schon mit Vollblut dabei und ein Jahr später auch mit dem Rennrad unterwegs. Anne hat das Fieber gepackt – privat und beruflich. Nach über 10 Jahren im klassischen Eventmanagement ist sie nun unser Dreh- und Angelpunkt, wenn es um die Organisation unserer MyCyclingCamps geht. Dabei kümmert sie sich nicht nur vor und nach unseren Radreisen um alle Details, sondern ist auch vor Ort live mit dabei.
Jetzt buchen und beim nächsten MyCyclingCamp in Andalusien dabei sein! Wir freuen uns auf dich!
Bei weiteren Fragen stehen wir dir selbstverständlich gern zur Verfügung. Du erreichst uns von Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr unter Tel. +49(0) 30 / 23 25 58 77 oder via E-Mail unter kontakt@bestmoodevents.de
Alternativ kannst du uns über das Kontaktformular eine Nachricht senden.
Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe auf dem Laufenden!
Faszination, Emotion, Kompetenz ROADBIKE vermittelt die Schönheit des Rennradsports in seiner ganzen Bandbreite. Mit faszinierenden Stories, kompetent recherchiert und emotional aufbereitet. Ein Magazin von Rennradfahrern für Rennradfahrer. Mit einem großen Test- und Serviceteil ist ROADBIKE Kaufberater, Informationsquelle und Wegweiser zugleich. In ROADBIKE stehen die neuesten Entwicklungen und Trends zum Thema Rennrad. ROADBIKE richtet sich an Einsteiger und ambitionierte Rennradfahrer gleichermaßen, die ihren Sport lieben und leben.